Die Bildarchiv- und Grafiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer und zeitgenössischer Fotografien. Für die Abteilung Bilddokumentation/Fotografie suchen wir ab 1. Oktober 2025 eine*n engagierte*n und qualifizierte*n
(38,50 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche Erschließung und Inventarisierung von fotografischen Sammlungsbeständen
Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem fotografischen Sammlungsbestand und Präsentation der Forschungsarbeit in Vorträgen sowie Publikationen
Mitarbeit bei der Konzeption und Kuratierung von (virtuellen) Ausstellungen
Vorbereitung und Durchführung von Objektpräsentationen und Führungen
Erteilung wissenschaftlicher Auskünfte zu den Sammlungsbeständen
Fachliche Beratung bei der Erwerbung von Sammlungsobjekten und von Sekundärliteratur für die sammlungseigene Fachbibliothek
Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien sowie Kontaktpflege mit vergleichbaren Sammlungen
Erledigung allgemeiner administrativer und organisatorischer Aufgaben (z.B. Statistik)
Unsere Anforderungen
Einschlägiges, abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Geisteswissenschaften, vorzugsweise in Geschichte oder Kunstgeschichte
Sehr gute Kenntnisse der österreichischen Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
Erfahrung im Umgang mit fotografischen Quellen und deren wissenschaftlicher Erschließung
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Ausstellungen und wissenschaftlichen Präsentationen von Vorteil
Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und (Bild-)Datenbanken
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein insbesondere im Umgang mit Sammlungsobjekte
Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Bewerbungen
Ausschließlich online über unser Jobportal mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir bieten attraktive finanzielle, soziale und gesundheitliche Benefits, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Jobportal. Das monatliche Bruttogehalt für diese Position auf Basis 38,5h/Woche liegt bei mindestens EUR 2.600,- (14x jährlich) mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir bieten attraktive finanzielle, soziale und gesundheitliche Benefits, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Jobportal. Das monatliche Bruttogehalt für diese Position auf Basis 38,5h/Woche liegt bei mindestens EUR 2.600,- (14x jährlich) mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
.jpg)